Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen ↡
Welche Voraussetzungen sollte ich für ein Coaching mitbringen?
Das Wichtigste zuerst:
Die absolute Bereitschaft und der Wille, an dir, deinen Beziehungen oder der Verwirklichung deiner Ziele, Visionen und Wünsche arbeiten zu wollen. Du solltest offen für Neues und Veränderungen sein sowie Eigenverantwortung für deine Themen übernehmen können.
Des Weiteren ist es wichtig, dass du psychisch gesund und stabil bist.
Ein Coaching ist und ersetzt keine Therapie!
Good to know: Ein Coaching ist eine Hilfe zur Selbsthilfe. Deine Antworten liegen bereits in dir und ich helfe dir dabei, diese zu finden!
Ansonsten benötigst du für ein Coaching bei mir idealerweise eine gute Internetverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät (z. B. Smartphone, Laptop, Tablet). Am besten achtest du auch darauf, dass du während einer Session an einem ruhigen und gemütlichen Ort bist.
That's it! ♡
Wo findet das Coaching statt?
Alle Termine bei mir finden in der Regel online via Google Meet statt. Den Link bekommst du von mir nach erfolgreicher Buchung per E-Mail zugeschickt.
Google Meet funktioniert auf dem Handy, Laptop, PC oder auf einem Tablet.
Wie läuft ein Coaching ab?
Bei unserem Ersttermin haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen, über dein mitgebrachtes Anliegen zu sprechen und dein Ziel für unsere Sessions festzulegen. Gemeinsam schauen wir, welches Thema du mitbringst, welche Impulse du dir wünscht und brauchst, um für dich weiterzukommen. Mir ist dabei wichtig: Alles, was du mir erzählst, ist vollkommen vertraulich und nichts davon wird nach außen oder an Dritte dringen.
Ich werde dir im Laufe des Coachings immer wieder einige Fragen stellen und dich erzählen lassen, damit ich ein Bild davon bekomme, was dich beschäftigt oder belastet. Interessant ist für mich auch zu erfahren, was du bereits ausprobiert hast und was davon gut oder nicht so gut geklappt hat.
Je nachdem, was dein aktuelles Thema und deine Intention sind, arbeiten wir dann gezielt daran. Falls du bestimmte Wünsche oder Ideen hast, kannst du diese jederzeit äußern und wir arbeiten damit. Es ist dein(!) individuelles Coaching: Du gibst das Tempo, die Themen und die Richtung an, in die du gehen möchtest.
Am Ende einer Session gebe ich dir meistens noch eine kleine Hausaufgabe mit, die dich im Alltag unterstützen wird oder dich bei deiner Selbstreflexion unterstützt. Des Weiteren bekommst du einen Coaching-Guide als pdf zugeschickt, in dem du nochmals Impulse zu deinem Thema sowie alle Tools, die wir gemeinsam durchgegangen sind, bekommst.
Ein Folgetermin wird immer in der aktuellen Sitzung vereinbart.
Falls bei dir nach dem Coaching noch Fragen aufkommen oder du etwas brauchst, bin ich innerhalb von 48h per E-Mail für dich erreichbar.
Wie viele Coaching-Sessions sind sinnvoll?
Bei meinen Coaching-Paketen dauert eine Session in der Regel 60 Minuten. Eine einzelne Impulsstunde geht 90 Minuten lang.
Wie viele Sitzungen insgesamt benötigt werden, ist individuell sehr unterschiedlich und stark von deinem Anliegen bzw. Thema abhängig.
An folgender Regel kannst du dich orientieren:
➳ Bei "kleineren" Themen und eher konkreten Zielen: 1-5 Sessions
➳ Bei "größeren" Themen und eher unkonkreten oder auch komplexen Zielen: 6-10 Sessions
Im Vorgespräch kann ich dir auch eine Einschätzung geben, wie viele Sitzungen bei dir sinnvoll sein könnten.
Wie viel Zeit muss ich idealerweise pro Woche investieren?
Alle 1-2 Wochen wirst du mit mir 60min lang im direkten persönlichen Coaching verbringen.
Allerdings solltest du dir trotzdem täglich etwas Zeit für deine Themen und Aufgaben nehmen sowie diesen bewusst Aufmerksamkeit schenken.
Nach einer Session bekommst du meistens eine "kleine Hausaufgaben", die du bis zu unserer nächsten Sitzung erledigen darfst.
Ist dein Coaching das Richtige für mich und meine Situation?
Das finden wir am besten zusammen im Kennenlerngespräch heraus.
Prinzipiell richtet sich mein Coaching an diejenigen, die bereit sind, wirklich etwas an ihrer Situation zu verändern bzw. an sich zu arbeiten. Mein Coaching ist eine Hilfe zur Selbsthilfe. Dies beinhaltet auch, ehrlich zu sich selbst zu sein und mutig auf seine Themen hinzuschauen.
Du gibst am Ende dein Ziel bzw. deine Themen vor und ich als Coach begleite dich auf deinem Weg - diskret, mit viel Empathie, Verständnis und Klarheit.
Was ist, wenn ich mein Thema noch nicht klar greifen kann?
Damit bist du nicht alleine. Wir können gerne gemeinsam herausfinden, worum es dir wirklich geht und was dein persönliches Thema ist. Mit den richtigen Fragen gehen wir dem Ganzen auf den Grund und werden auch dein Ziel benennen können.
Alles, was du brauchst, ist der Wunsch zur Veränderung! Den Rest finden wir gerne zusammen heraus.
Wie buche ich ein Coaching Paket?
Du kannst hier über meine Website ein Coaching bei mir anfragen, in dem du zunächst online ein 15-minütiges Kennenlernen (per Google Meet oder Telefonat) buchst. Dies ist selbstverständlich unverbindlich!
Die für ein Kennenlerngespräch anfallenden Kosten in Höhe von 10€ werden bei weiterer Buchung natürlich angerechnet bzw. verrechnet.
Ohne ein Erstgespräch kannst du kein Coaching-Paket buchen!
Wichtig bei der Anfrage ist, die Fragen bei der Buchung ehrlich zu beantworten, damit ich vorab ein Gefühl dafür bekomme, ob ich dir weiterhelfen kann und der richtige Coach für dich bin. Das Kennenlernen dient auch dafür, damit du für dich herausfinden kannst, ob du tatsächlich mit mir zusammenarbeiten möchtest.
In diesem Rahmen besprechen wir auch direkt, wann wir mit deinem Coaching beginnen könnten und was dir dabei wichtig ist.
Solltest du dich nach unserem Erstgespräch für ein Coaching bei mir entscheiden, kannst du mir per E-Mail dein favorisiertes Paket und die Anzahl des Sessions mitteilen.
Danach erhältst du eine Rechnung von mir. Falls du eine Ratenzahlung wünschst, ist die erste Rate vor Beginn unserer Coaching-Reise zu bezahlen, alle weiteren Raten während der Coaching-Reise. Andernfalls ist der Gesamtbetrag vor Beginn des Coachings zu begleichen.
Was kostet das Coaching?
Je nach Coaching-Paket berechne ich folgendes als Energieausgleich:
"Zurück zu mir" - Selbstliebe lernen und Selbstwert stärken
➳ 3 Sessions à 60min | 399,-
➳ 6 Sessions à 60min | 799,-
➳ 8 Sessions à 60min | 999,-
"Fit für die Liebe" - Beziehungscoaching für Singles und Vergebene
➳ 3 Sessions à 60min | 499,-
➳ 6 Sessions à 60min | 999,-
➳ 8 Sessions à 60min | 1.229,-
"Nie mehr toxisch" - Dein Ausweg aus toxischen Beziehungen
➳ 5 Sessions à 60min | 799,-
➳ 10 Sessions à 60min | 1.599,-
"SOS Liebeskummer" - Erste Hilfe bei Trennung
➳ 1 Session à 90min | 179,-
➳ 5 Sessions à 60min | 669,-
➳ 10 Sessions à 60min | 1.339,-
"Ciao, Unzufriedenheit" - Erfüllter leben und persönlich wachsen
➳ 1 Session à 90min | 179,-
➳ 5 Sessions à 60min | 799,-
➳ 10 Sessions à 60min | 1.599,-
Eine Ratenzahlung (2 oder 3 Raten) ist bei allen Coaching-Paketen möglich.
Für das 15-minütige Vorgespräch und Kennenlernen verlange ich 10,- als Energieausgleich und bleibt für dich unverbindlich. Die hierfür anfallenden Kosten werden bei tatsächlicher Buchung einer oder mehrerer Coaching-Sessions natürlich angerechnet bzw. verrechnet.
➳ Folgende Zahlungsmittel stehen dir zur Verfügung: Rechnung/Überweisung und Paypal.
Können wir auch zuerst ein Vorgespräch führen?
Unbedingt! Vor jedem Ersttermin ist ein unverbindliches 15-minütiges Kennenlerngespräch notwendig. Hierfür treffen wir uns einfach per Google Meet oder hören uns am Telefon, wenn dir erst einmal reines Sprechen lieber ist. Im Gespräch können wir dann schon einmal darüber sprechen, was dich bewegt. Du kannst währenddessen deine Fragen stellen oder konkrete Wünsche für den Ablauf mit mir teilen – darüber freue ich mich besonders, denn so kann ich das ideale Coaching für dich planen.
Ein Coaching bei mir basiert auf der Basis des Vertrauens. Bei einem Vorgespräch kannst du für dich ein Gefühl bekommen, ob die Chemie stimmt, du dich mir gegenüber öffnen kannst und eine Wohlfühl-Atmosphäre herrscht. Damit sind wichtige Voraussetzungen für den Erfolg eines Coachings gegeben.
Nach unserem ersten Kennenlernen kannst du das Gespräch erst einmal sacken lassen und ohne Druck oder Zwang überlegen, ob du dir meine Unterstützung vorstellen kannst. Falls dem so sein sollte, kannst du mir im Anschluss mitteilen, welches Coaching-Paket und wie viele Sessions du gerne buchen möchtest.
Um ein unverbindliches Kennenlernen bei mir zu buchen, klicke weiter unten auf den Button "Erstgespräch vereinbaren".
Wann können wir anfangen und wann finden die Termine bei dir statt?
Da ich in ein Einzel-Coaching viel Zeit und Aufmerksamkeit investiere, gibt es monatlich nur begrenzt neue Plätze. Wenn du überlegst, ein Coaching bei mir in Anspruch zu nehmen, buche bitte vorab ein 15-minütiges Kennenlerngespräch bei mir. Dort kann ich dir auch sagen, wann der nächstmögliche Platz für dich frei wäre.
Wenn du dich letztendlich für ein Coaching bei mir entscheidest, schauen wir natürlich gemeinsam, wann ich dich genau für ein 1:1 Coaching einplanen kann. Im Gegenzug können wir dann unsere Termine festlegen, so dass es für uns beide zeitlich passt.
Ich kann einen Termin nicht wahrnehmen. Was passiert dann?
Damit ich nicht in ein Organisations-Chaos komme und mich angemessen auf die Coachings vorbereiten kann, solltest du die Termine möglichst einhalten. Wir machen immer am Ende jeder Sitzung den Termin für die kommende aus.
Solltest du dennoch mal einen Termin nicht wahrnehmen können, kannst du diesen immer 48 Stunden vorher kostenfrei verschieben, da ich so noch die Chance habe, den Termin anderweitig zu vergeben.
Kurzfristigere Absagen bzw. Terminverschiebungen bedeuten für mich immer einen kompletten Ausfall der Stunde.
Solltest du deshalb eine Sitzung kurzfristig (<48h) verschieben müssen, wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50% des vereinbarten Entgeltes erhoben. Bei Nichterscheinen ohne Absage stelle ich 100% in Rechnung.
Bei Fernbleiben ohne Absage oder bei nur teilweiser Teilnahme an einem gebuchten Termin ist keine Rückerstattung des für den Termin vereinbarten Entgeltes mehr möglich.
Bei entsprechendem Nachweis sind natürlich medizinische Notfälle oder Todesfälle ausgeschlossen.
Ist Coaching eine Art Therapie?
Nein, ein Coaching ist keine Therapie und ersetzt somit auch keinen Arztbesuch!
Da ich selbst eine langjährige Therapie hinter mir habe, ist es mir wichtig, die Grenzen meiner Arbeit einzuhalten und zu beachten. Coaching darf und sollte keine psychischen Krankheiten oder Traumata behandeln und ersetzt auch keine Therapie!
Aus diesem Grund integriere ich in meinem Coaching nur Prozesse und Tools, die sicherstellen, dass es das ist, was du gerade brauchst und dich deinem Ziel näher bringt.
Coaches verwenden häufig die gleichen Tools wie Psychologen und Psychologinnen. Somit können viele Themen und Probleme des Lebens wahlweise auch mit einem Coach bearbeitet werden.
Solltest du psychische Probleme oder Beschwerden sowie Schwierigkeiten haben, deinen Alltag zu bewältigen, empfehle ich dir von Herzen, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen. Ein Coaching kann, soll und darf die Arbeit eines Psychologen, Arztes oder Heilpraktikers nicht ersetzen. Ich bin auch nicht dazu befugt, Diagnosen zu stellen, Krankheiten zu behandeln, Heilversprechen abzugeben oder eine medizinische Therapie durchzuführen.
Solltest du dich bereits in psychologischer Behandlung befinden, bitte ich dich vorab, ein Coaching mit deinem behandelnden Therapeuten oder deiner Fachärztin abzuklären. Ich hebe ärztliche Anordnungen in keinem Fall auf.
Die Kosten für meine Leistungen werden von den Krankenkassen nicht übernommen oder anerkannt, weil diese Form der Beratung keine Psychotherapie darstellt.
Kann es auch passieren, dass du ein Coaching ablehnst?
Es kann vorkommen, dass ich für dich nicht die richtige Ansprechpartnerin bin. Sollte dies der Fall sein, teile ich dir das in unserem Kennenlerngespräch mit und empfehle dir ggf. einen Kollegen oder eine Kollegin weiter, die besser passen könnte.
Im Gegensatz zu einer Therapeutin oder Psychologin behandle ich als Coach keine psychischen Erkrankungen oder Auffälligkeiten. Menschen, die z. B. an Depressionen, Panikattacken oder Traumata leiden sowie einen hohen Leidensdruck im Alltag verspüren, leite ich prinzipiell weiter.
Im Coaching liegt primär der Fokus auf die Zukunft und Veränderung als auf die Vergangenheit und tiefer liegenden Wunden.
Ich kann dich lediglich dabei unterstützen, Glaubenssätze aufzulösen, deinen Selbstwert zu steigern, erfolgreicher in deinen Zielen zu sein, erfüllte Beziehungen zu leben sowie mehr Stabilität und inneren Frieden in deinen Alltag zu integrieren. Gemeinsam stärken wir dich im Inneren und beeinflussen so dein Außen auf eine positive Art und Weise.
Hierfür müssen jedoch die Voraussetzungen gegeben sein. Sollte dies in meinen Augen nicht der Fall sein und Anliegen außerhalb meiner Fähigkeiten liegen, lehne ich ein Coaching verantwortungsbewusst ab.
Deine Frage ist nicht dabei oder dir ist noch etwas unklar?
Kein Problem! Fülle gerne das untenstehende Kontaktformular mit deinem Anliegen aus und ich melde mich zeitnah bei dir persönlich zurück.
Du spielst mit dem Gedanken, ein Coaching in Anspruch zu nehmen?
Dann buche jetzt ein Kennenlerngespräch mit mir!